[:: Archiv ::] :: Nach Themen geordnet :: |
| :: |
Alltagsphysik |
| :: |
Astronomie und Astrophysik |
| :: |
Biophysik |
| :: |
Chemie |
| :: |
Chemische Physik |
| :: |
Computer und Physik |
| :: |
Forschungspolitik |
| :: |
Gravitation |
| :: |
Geophysik |
| :: |
Ingenieurskunst, Technik, Geräte, Neuentwicklungen |
| :: |
Kernphysik |
| :: |
Materialwissenschaft, Mechanik, Wärmelehre |
| :: |
Mathematik |
| :: |
Meinung |
| :: |
Nano .... |
| :: |
Neue grundlegende Erkenntnisse in der Physik |
| :: |
Nicht ganz ernst |
| :: |
Optik, Quantenoptik, Magnetismus, Elektrizität |
| :: |
Physikalisches Spielzeug und Experimente zum selbermachen |
| :: |
Physik in Schule und Hochschule |
| :: |
Planeten und Monde |
| :: |
Quasikristalle |
| :: |
Reblogging |
| :: |
Sonstiges |
| :: |
Supraleitung, Bose-Einstein, ... |
| :: |
Wissenschaftler |
| :: |
Wissenschaftsgeschichte |
|
|
[:: Archiv ::] :: Nach Datum geordnet :: |
|
|
:: 14.2.05 ::
Presseschau FAZ: Ein schöner, aber schon etwas schwer verdaulicher Artikel über eine Entwicklung in der Kernmagnetischen Resonanz an Oberflächen, siehe auch hier. NZZ: Ein Spin-off aus der Weltraumforschung könnte Personenkontrolle z.B. auf Flughäfen erleichtern. Mit Hilfe von Ferner Infrarotstrahlung bzw. Terahertz-Wellen soll Sprengstoff und andere gefährliche Stoffe detektiert werden. Die Welt: Warum Flattern Fahnen? Etwas wenig Inhalt, mehr gibt es hier. Die Zeit: Wie entstehen Galaxien? Eine aktuelle Modellrechnung wird schön beschrieben. Ausführlicher: hier. [Presse]
:: Peter 22:19 :: link ::
::
...
|