[:: Archiv ::] :: Nach Themen geordnet :: |
| :: |
Alltagsphysik |
| :: |
Astronomie und Astrophysik |
| :: |
Biophysik |
| :: |
Chemie |
| :: |
Chemische Physik |
| :: |
Computer und Physik |
| :: |
Forschungspolitik |
| :: |
Gravitation |
| :: |
Geophysik |
| :: |
Ingenieurskunst, Technik, Geräte, Neuentwicklungen |
| :: |
Kernphysik |
| :: |
Materialwissenschaft, Mechanik, Wärmelehre |
| :: |
Mathematik |
| :: |
Meinung |
| :: |
Nano .... |
| :: |
Neue grundlegende Erkenntnisse in der Physik |
| :: |
Nicht ganz ernst |
| :: |
Optik, Quantenoptik, Magnetismus, Elektrizität |
| :: |
Physikalisches Spielzeug und Experimente zum selbermachen |
| :: |
Physik in Schule und Hochschule |
| :: |
Planeten und Monde |
| :: |
Quasikristalle |
| :: |
Reblogging |
| :: |
Sonstiges |
| :: |
Supraleitung, Bose-Einstein, ... |
| :: |
Wissenschaftler |
| :: |
Wissenschaftsgeschichte |
|
|
[:: Archiv ::] :: Nach Datum geordnet :: |
|
|
:: 11.11.02 ::
Die
meist-zitierten deutschen Physiker
Physiker oder physiknahe Forscher, die in Deutschland geboren sind
oder in Deutschland arbeiten.
Quelle: isihighlycited.com
Heute:
Bednorz, J. Georg,IBM Corporation
Georg Bednorz hat zusammen mit Alexander Müller etwas gefunden, was man zu der damaligen Zeit (1986) kaum mehr zu hoffen gewagt hatte: eine Möglichkeit Supraleiter bei höheren Temperaturen zu finden (höher heisst hier: wärmer als - 250°C). Nur ein Jahr später bekamen die beiden den Nobelpreis in Physik. Ein Jahr zuvor war der Nobelpreis auch schon zu IBM/Zürich gegangen. Die Veröffentlichung von Bednorz und Müller, in der sie von der Entdeckung der Supraleitung in La2-xBaxCuO4 berichten (Z. Physik B 64 (1986) 189), ist eine der meistzitierten Veröffentlichungen in der Physik (über 7000 mal zitiert!), da viele Veröffentlichungen im Bereich der Supraleitung mit dem Satz anfangen:
Seit im Jahre 1986 Bednorz und Müller die Hochtemperatursupraleitung entdeckt haben....
Struktur von La2-xBaxCuO4 (Bild des Kristallvisualisierungsprogramms jsv)
:: Peter 17:14 :: link ::
::
...
|