[:: Archiv ::] :: Nach Themen geordnet :: |
| :: |
Alltagsphysik |
| :: |
Astronomie und Astrophysik |
| :: |
Biophysik |
| :: |
Chemie |
| :: |
Chemische Physik |
| :: |
Computer und Physik |
| :: |
Forschungspolitik |
| :: |
Gravitation |
| :: |
Geophysik |
| :: |
Ingenieurskunst, Technik, Geräte, Neuentwicklungen |
| :: |
Kernphysik |
| :: |
Materialwissenschaft, Mechanik, Wärmelehre |
| :: |
Mathematik |
| :: |
Meinung |
| :: |
Nano .... |
| :: |
Neue grundlegende Erkenntnisse in der Physik |
| :: |
Nicht ganz ernst |
| :: |
Optik, Quantenoptik, Magnetismus, Elektrizität |
| :: |
Physikalisches Spielzeug und Experimente zum selbermachen |
| :: |
Physik in Schule und Hochschule |
| :: |
Planeten und Monde |
| :: |
Quasikristalle |
| :: |
Reblogging |
| :: |
Sonstiges |
| :: |
Supraleitung, Bose-Einstein, ... |
| :: |
Wissenschaftler |
| :: |
Wissenschaftsgeschichte |
|
|
[:: Archiv ::] :: Nach Datum geordnet :: |
|
|
:: 31.10.02 ::
In Zukunft in loser Folge:
Die
meist-zitierten deutschen Physiker
Physiker oder physiknahe Forscher, die in Deutschland geboren sind
oder in Deutschland arbeiten.
Quelle: isihighlycited.com
Heute:
Binder, Kurt Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Kurt Binder ist der Papst der deutschen Statistischen Physik. Er hat viele Bücher und Review-artikel geschrieben und hat insbesondere auf dem Gebiet der Monte-Carlo-Rechnungen von statistischen Systemen (z.B. Ising-Modell) die Physik wesentlich vorangebracht.
:: Peter 13:15 :: link ::
::
...
|